Tipps für einen schmerzfreien Rücken
* Vermeiden Sie stundenlanges und unbewegliches Sitzen im Büro oder vor dem
Computer.
* Auch im Büro sollte man sich bewegen: Nehmen Sie lieber die Treppe als den
Fahrstuhl und stehen Sie zwischendurch mal vom Schreibtisch auf.
* Arbeiten oder telefonieren Sie zwischendurch auch mal im Stehen. Machen Sie
kleine Bewegungsübungen. Hierdurch wird nicht nur der Rücken entlastet,
sondern auch Ihre Konzentrationsfähigkeit gesteigert.
* Richtig durchgeführte und rückenschonende Haus- und Gartenarbeit sind mit
viel Bewegung verbunden und können dem Rücken gut tun. Passen Sie jedoch
auf: Überbelastung kann zu Schmerzen führen.
* Gehen Sie Spazieren, fahren Sie Rad oder gehen Sie schwimmen.
* Betreiben Sie regelmäßig spezielle Rückengymnastik. Durch das regelmäßige
Bewegungstraining wird die Rückenmuskulatur gestärkt. Am besten macht man
das Training unter fachgerechter Anleitung und Betreuung bei einem
Physiotherapeuten.
* Heben Sie schwere Gegenstände korrekt auf. Gehen Sie in die Knie, fassen
Sie den Gegenstand (z. B. einen Kasten Mineralwasser) mit beiden Händen an,
spannen Sie Rumpf- und Bauchmuskulatur kräftig an und achten Sie darauf
den Gegenstand körpernah anzuheben. Somit entlasten Sie Ihren Rücken.
* Optimieren, beziehungsweise verringern Sie Ihr Körpergewicht
Quelle: